Einsätze 2024
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
13.12.2024 20:16 Uhr | H1- kleine nicht dringliche Hilfeleistung | Höfen: HLF 10 |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
12.12.2024 08:05 Uhr | H1- kleine nicht dringliche Hilfeleistung | Höfen: HLF 10 |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
10.10.2024 07:43 Uhr | H1- kleine nicht dringliche Hilfeleistung | Höfen: HLF 10 |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
13.09.2024 01:05 Uhr | H1- kleine nicht dringliche Hilfeleistung – Verkehrsunfall | Höfen: HLF 10, MTW |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
27.08.2024 07:39 Uhr | Brand 2 – Mittelbrand Brandmeldeanlage | Höfen: HLF 10, MLF, MTW |
Einsatzbeschreibung:
Am Dienstagmorgen löste die automatischen Brandmeldeanlage eine Industriebetriebs in der Gräfenau Höfen aus. Bereits im Gerätehaus berichteten Mitarbeiter der betreffenden Firma, welche in der Feuerwehr Höfen aktiv sind, von schwarzem Rauch aus einem Fenster. Umgehend rückte der MTW als Führungsfahrzeug gefolgt vom HLF 10 und dem MLF aus. An der Einsatzstelle ergab die Erkundung einen Brand von Lappen und Papierresten, welche bereits durch einen Mitarbeiter der Firma mittels Feuerlöscher gelöscht wurde. Hierbei verletzte sich der Mitarbeiter leicht. Die Feuerwehr überprüfte die Löschmaßnahmen und lüftete die Räumlichkeiten. Einsatzende.
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
27.08.2024 20:00 Uhr | Brandsicherheitswache | Höfen: HLF 10 |
Einsatzbeschreibung:
Die Feuerwehr übernahm die Brandsicherheitswache beim Höfener Sommerfest.
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
20.07.2024 16:14 Uhr | Brand 2 – Rauchentwicklung aus Wald | Höfen: HLF 10, MLF, MTW |
Einsatzbeschreibung:
Am Samstagnachmittag wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung am Eiberg oberhalb des Bahnhof Höfen alarmiert.
Diese war bei der Anfahrt bereist deutlich zu sehen.
Während der Erkundung stellte sich jedoch schnell heraus, dass in einem Schrebergarten Gartenabfälle verbrannt wurde, welche zu der Rauchentwicklung führten.
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
30.06.2024 21:48 Uhr | H3- mittlere dringliche Hilfeleistung – Verkehrsunfall | Höfen: HLF 10, MLF, MTW |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart |
Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
30.04.2024 08:59 Uhr |
H1-kleine technische Hilfeleistung – Vogel in Schnur |
Höfen: HLF 10 |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
02.04.2024 11:19 Uhr | Gesamtalarm Landkreis | Höfen: Gerätehaus |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
27.03.2024 18:52 Uhr | Brand 1 – Kleinbrand Mülleimer | Höfen: HLF 10 |
Einsatzbeschreibung:
Die Feuerwehr Höfen wurde am Abend des 27.03. zu einem Mülleimerbrand an die Bahnhaltestelle Höfen Nord gerufen. Nach Eintreffen der Kameraden konnte ein Feuer bestätigt werden. Mittels Kübelspritze wurde der Kleinbrand gelöscht.
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
09.03.2024 18:35 Uhr | Hilfe 2 – Kleine dringliche technische Hilfeleistung | Höfen: HLF 10, MTW |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
06.03.2024 23:36 Uhr | Hilfe 1 – Kleine technische Hilfeleistung | Höfen: HLF 10, MTW |
Einsatzbeschreibung:
Einsatzart | Datum | Alarmierungsstichwort | Eingesetzte Kräfte |
01.02.2024 10:29 Uhr | Brand 2 – Mittelbrand Brandmeldeanlage | Höfen: HLF 10, MTW |
Einsatzbeschreibung:
Zum ersten EInsatz des Jahres wurde die Feuerwehr Höfen am Morgen des 01.02.2024 alarmiert. Grund war die Auslösung des Austomatischen Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden. Als Auslösegrund konnte ein manueller Handdruckmelder ausgemacht werden, welches durch eindringendes Wasser bei Reinigungsarbeiten auslöste.